Statt unserer Maske suchen wir zu #Ostern lieber bunte Eier und süsse Osterhasen. Wir wünschen frohe Osterfeiertage! #froheostern2021 #bleibensiegesund
RT @CargobullAG: Auf kurze Ladezeiten kommt es an!
Kürzere Be- und Entladezeiten mit dem POWER CURTAIN Aufbau im Vergleich zum Standard-Au…
RT @StefanHeimlich: KfW-Förderprogramm für Wallboxen bereits zu 85% ausgeschöpft‼️ Das zeigt das große Potential gerade für Bewohner im Uml…
RT @CargobullAG: Passend für Ihren Trailer finden Sie das richtige Angebotspaket mit intelligenten Trailer-Technologien die mit bis zu 5.00…
RT @VDV_Verband: Das @BMVI möchte die Kommunen und Verkehrsunternehmen mit einer E-Bus-Förderung finanziell unterstützen. Wir fordern daher…
#ADHOCexperten
Krisen kommen unerwartet - und meist auch ungelegen. Jede Unternehmenskrise beschäftigt die Öffentlichkeit und löst daher mediale Interaktionen aus. Mit der richtigen Vorbereitung muss die Krise nicht zum…
RT @rettig_frank: Mutig, antizyklisch – ja, aber auch mit hohem Risiko, denn eine hybride Lösung als Plan B hat sich bisher überall als Flo…
RT @VDV_Verband: Lüftung, geöffnete Fenster + Türen reduzieren die Aerosolkonzentration in #Bus und #Bahn um 80 % - das belegt eine aktuell…
#ADHOCnews
„In der Corona-Situation haben viele Unternehmen mit kreativen Ideen Ad-hoc-Lösungen gefunden...“ 👍Daumen hoch. Das hätten wir nicht besser auf den Punkt bringen können. – Aber ohne Ironie: Das #Printmedien im…
RT @rettig_frank: „In der Corona-Situation haben viele Unternehmen mit kreativen Ideen Ad-hoc-Lösungen gefunden...“ 👍 Das hätten wir nicht…
RT @CargobullAG: Gute Neuigkeiten vom Flottenerneuerungsprogramm: Ab heute ist die Förderung für Trailer nicht länger an die Verschrottung…
Deutschland hat seine #Klimaziele 2020 aufgrund der Corona-Pandemie erreicht: 40,8 Prozent weniger Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990. Nach Angaben des Umweltbundesamt der größte jährliche Rückgang seit dem Jahr der…
#ADHOCnews
Die deutsche #Automobilindustrie ist mitten in der größten Transformation ihrer Geschichte. "Wir haben ein klares Bekenntnis zu den Klimaschutzzielen von Paris, wir wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein", so…
#ADHOCunterwegs
Auch wir sind morgen dabei und freuen uns auf das neue Format: Erstmalig finden die VDV #Elektrobuskonferenz und die begleitende Fachmesse #ElekBu digital statt.
#ADHOCintern
Noch mehr geballte Kompetenz an unserem AD HOC-Standort: Seit dem Jahreswechsel haben wir neue Untermieter. @ksumzuege managen Umzüge für Gewerbekunden und Privatleute – passen also perfekt zu unseren…
#ADHOCnews
Wir von AD HOC wünschen heute allen #Frauen einen bedeutenden #weltfrauentag2021.
#ADHOCNews
Hybride #Messen werden die Zukunft sein. Das bedeutet für #Veranstalter jedoch: doppelter Aufwand bei niedrigeren Einnahmen.
#ADHOCnews
Viele #Frauen sehen in der Krise die Chance und den Bedarf, sich stärker zu positionieren. #Frauennetzwerke sind ein Schlüssel zum Erfolg.
#womeninmobility #FidAR Global Digital Women #MissionFemale #GenerationCEO…
#ADHOCexperten
Hier ist sie! Die neue Ausgabe von "VDV Das Magazin" - druckfrisch als #Print und #digital.
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) schreiben, gestalten und produzieren wir das…
#ADHOCnews
Wir von AD HOC setzen bereits seit 2017 auf E-Mobiltät: Drei unserer sechs Firmenwagen fahren bereits voll unter Strom.
Auch wir sind dabei und gespannt auf das neue Format #matchmaking!
#ADHOCnews
#TikTok im Visier von EU-Verbraucherschützern: Konkret wird bemängelt, dass Kinder und Jugendliche nicht ausreichend vor versteckter Werbung und potenziell schädlichen Inhalten geschützt würden. #SocialMedia…
#ADHOCNews
#Kommunikation auf Distanz boomt in der #Corona-Krise. Davon profitieren insbesondere die sozialen Medien: 29 Prozent der Bundesbürger nutzten Social Media in 2020 häufiger als 2019. Zu den aktuellen…
#ADHOCintern
Vor einem Jahr war unsere #Weiberfastnacht noch etwas geselliger! Heute ein #Helau und #Alaaf auf virtuellem Weg. Den Berliner gönnen wir uns heute zu hause. 🤡
#ADHOCintern
Fahrerseite frei - reicht leider noch nicht für die Verkehrssicherheit, oder? Wenig später war unser #Elektroauto dann aber fit für den Einsatz im tief verschneiten #Ostwestfalen. Wie sehen denn Eure Autos aus?…
Die App #Clubhouse gilt als die App der Stunde!
Nur mit Einladung (#Invite) durch einen bereits registrierten User und #Iphone ist die Teilnahme an den #Talks überhaupt erst möglich. Seid ihr schon dabei?
#ADHOCunterwegs
Heute war die Jahrespressekonferenz unseres Kunden Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)! Die #Kartoffelsuppe danach ist unter #Journalisten Kult. Dieses Mal ging es leider nicht nach #Berlin, sondern ins…
#ADHOCnews
#SmartParking Seit dem 1. Februar setzt auch die Stadt Gütersloh auf ein digitales Parkbewirtungssystem und ermöglicht das Parken ohne Kleingeld via Smartphone. Als Handyparken-Anbieter stehen gleich sieben Plattformen…
#ADHOCNews
„Verkehrswende forcieren“ - ist eine der drei politischen Kernforderungen der acht Bahnverbände an die nächste Bundesregierung im Wahljahr 2021. Mehr dazu: www.vdv.de/bahnverbaende
#ADHOCnews
„Bahnsystem digitalisieren“ - ist die zweite der drei politischen Kernforderungen der acht Bahnverbände an die nächste Bundesregierung im Wahljahr 2021. Mehr dazu: www.vdv.de/bahnverbaende
#ADHOCnews
„Infrastruktur ausbauen“ - ist eine der drei politischen Kernforderungen der acht Bahnverbände an die nächste Bundesregierung im Wahljahr 2021.
#ADHOCnews
Der Umstieg auf das #Elektroauto ist auch ohne eigene Ladestation eine Option. Zwölf Fahrerinnen und Fahrer berichten im t3n Magazin über ihren Alltag mit dem E-Auto.
#emobilität #nachhaltigkeit #Klimaschutz…
#ADHOCexperten
Qualitätsjournalismus setzt sich durch!
Seit mehr als 30 Jahren agieren wir von AD HOC erfolgreich auf dem Kommunikationsmarkt. Neben der strategischen Beratung bieten Ihnen zielgenauen Content von Print bis Social…
In Gütersloh stecken wir seit Anfang November schon im dritten Corona-Lockdown. Bei den aktuellen Infektionszahlen im Kreis ist es völlig richtig, sich an die geforderten Kontaktbeschränkungen zu halten. Denn auch ich möchte zur…
Vor vier Jahren ging es schnell. Am Morgen nach der US-Wahl 2016 verschluckten sich US-Amerikaner an ihrem Frühstückskaffee, weil der nächste US-Präsident Donald Trump hieß und nicht Hillary Clinton. Diesmal ist die…
Seit einer Woche ist AD HOC endlich wieder rein-elektrisch in Ostwestfalen unterwegs. Nachdem wir im Februar unseren B-Klasse Mercedes abgegeben haben, mussten wir lange vier Monate auf den vollelektrischen Nachfolger im…
Plötzlich war er da - Freitag, der 13., an dem ich eigentlich noch nie abergläubisch aus dem Haus gegangen bin. Doch plötzlich war es Gewissheit! Dieses Corona-Virus, das wir seit Tagen und Wochen im morgendlichen Frühdienst in…
Über viele Wochen entwickelte sich Corona zwar bedrohlich, aber weit weg in China. Auch als das Virus die ersten Deutschen – ein gutes Dutzend Webasto-Mitarbeiter – in Bayern traf, verfolgten wir die Nachrichten zwar aufmerksam,…
Zweite Ausreisewelle über die Prager Botschaft, Grenzschließung zur Tschechoslowakei, der Zug in die Freiheit durch DDR-Gebiet, Polizeigewalt rund um den Bahnhof Dresden: Das sind die Bilder, die ich bis heute mit dem 3. Oktober…
Jetzt ist es passiert: Unser Elektroauto hat dem großen Diesel den Garaus gemacht. Ganz real – und nicht das Klimapaket der Bundesregierung hat den Selbstzünder lahmgelegt, auch nicht "FridaysForFuture".
Oft trifft man (noch) auf zweifelnde Gesichter! Glasfaser – ja oder nein? Insbesondere die älteren Generationen haben noch ihre Bedenken, welchen Nutzen ihnen das Glasfasernetz bringt und ob „so schnelles Internet“ überhaupt…
Autohersteller und Zulieferer der Automotive-Branche setzen immer wieder neue Trends in Sachen Technik. Das gilt für Produktfeatures und Fertigungsprozesse ebenso wie für neue Wege in Kommunikation und Werbung. So wird Augmented…
Elektro-Antriebe haben jetzt auch den renommierten #ETM19 - Award erobert: Bei der großen Leserwahl geht es alljährlich um die begehrten Trophäen „Best Truck“, „Best Van“ und „Best Bus“. Diesmal kürten 8.415 Nutzfahrzeugprofis…
Alles gedruckt oder nur noch digital? Die Antwort lautet: „Sowohl als auch“, damit starke Inhalte ihre volle Kraft entfalten. Gerade im harten Wettbewerb der Logistik machen Marke und Image den Unterschied.
Ende Mai – höchste Zeit für einen Frühjahrsputz auch auf unserer Agentur-Website. Lars, unser Art Direktor, Ulla als Textchefin und ich aus der Konzeption haben die Internetpräsenz kritisch geprüft und überarbeitet. Hierbei haben…
Wir glauben zwar nicht, dass irgendjemand im Berliner Senat unseren Blog-Beitrag „Frauenpower – mehr als alltäglich“ vom 8. März 2018 gelesen hat. Aber die Hauptstadt-Frauen haben genau mit den beschriebenen Soft Skills…
Ob Smartphones, Games oder Messestände – Augmented Reality (Erweiterte Realität, kurz AR) und Virtual Reality (Virtuelle Realität, kurz VR) sind international ein großes Thema in vielen Bereichen. Doch was verbirgt sich hinter…
Wenn von Car-Sharing, von E-Mobilität und ganz allgemein von Start-ups die Rede ist, blicken Politiker, Wirtschaftsbosse und Meinungsmacher reflexartig nach Kalifornien. Wer den disruptiven Wandel verstehen will, muss nur ins…
Alles, was im Internet ist, wird als Content bezeichnet. Kein Wunder also, dass der Begriff in der digitalen Kommunikation en vogue ist und mittlerweile inflationär verwendet wird: Content-Management, Content-Strategie,…
Viele unserer Kunden arbeiten im Business-to-Business-Bereich (B2B). Und nutzen die sozialen Netzwerke ganz selbstverständlich für ihre Kommunikation. Jedoch stellt sich dabei immer wieder die Frage, welche sozialen Netzwerke…
Die Buchhandlung Weyhe in Salzwedel wirkt wie aus der Zeit gefallen. Doch Besucher entdecken Romane, Novellen, Gedichte und Sachbücher, die überraschend zeitlos sind. Denn die 95jährige Inhaberin Helga Weyhe gibt so gute und…
Jedes Jahr dasselbe: Kaum haben die Sommerferien begonnen, stapeln sich im Posteingang die Abwesenheitsnotizen von Kunden, Dienstleistern, Journalisten und natürlich den lieben Kolleginnen und Kollegen. Viel Spaß im Urlaub, aber…
Harte Fakten zählen in unseren Agentur-Alltag. Normalerweise. Doch wenn es um das Kicktipp-Spiel zur Fußball-WM geht, werden sogar magische Kräfte beschworen. Wir wollten wissen: Wer verfolgt welche Strategie? Und wer hat…
Nie war es einfacher, den direkten Kontakt zur Zielgruppe zu finden. Das haben auch Fußballmannschaften und -verbände erkannt und beliefern eigenhändig ihre Fans mit Content. Spieler und Vereine sind medial präsenter denn je.…
Eben schnell mal E-Mails checken, Tweets durchsehen oder kurz eine WhatsApp-Nachricht beantworten – Alltag bei Millionen Smartphone-Nutzern in Deutschland. Doch was macht die Dauer-Beschallung eigentlich mit uns?
In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Doch wer einkaufen geht oder den Fernseher einschaltet, wird schon seit Wochen mit König Fußball bombardiert. Das ist manchmal gut – und oft eher peinlich.
Für Digital Natives (ab Jahrgang 1980) gibt es gar keinen Unterschied zwischen ihrer digitalen Identität und ihrer realen Persönlichkeit. Das Netz schafft nur eine Erweiterung ihres Lebensraums, die sie als selbstverständlich…
Marketingkooperationen sind ein beliebtes Instrument, um gezielt die Schnittmenge gemeinsamer Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig neue Märkte zu erschließen. Anlass für eine B2B-Allianz ist vielfach die gemeinsame…
Sie werden geliebt und gehasst: Gruppenprojekte. Fast jeder Student muss durch mindestens eines durch. Besonders kompliziert wird es, wenn am Ende ein ganzer Projekttag entstehen soll.
Aufreißen, einsortieren, abziehen, einkleben – auch wenn ich die Leidenschaft für Fußball nur bedingt teile, bin ich ein großer Fan der Panini-Sammelbilder mit Fußballerkonterfeis, die pünktlich zur WM 2018 wieder im Handel…
Facebook steht im Zuge des jüngsten Datenskandals um Cambridge Analytica mehr denn je in der Kritik. Welche Alternativen haben Verbraucher? Und wie sollten wir als Kommunikatoren mit dem Netzwerk umgehen?
Am Aschermittwoch überschlagen sich Zeitungen, Radio und TV mit Berichten über mehr oder weniger sinnvolle Formen des Verzichts. Wie man es überhaupt ohne Kaffee, Alkohol, Fleisch und Süßigkeiten so lange aushalten kann? Vom…
Seit fünf Jahren arbeite ich jetzt schon bei AD HOC. Eine gute Gelegenheit, mal zurück auf die Anfänge meiner Redakteurslaufbahn zu blicken. Oh je, das wird unschön …
Unsere Lokalzeitung NW rückt heute, am 8. März, in der kompletten Ausgabe Frauen aus allen Lebensbereichen ins Rampenlicht. Gut so, denn in den leider noch immer von Männer dominierten Machtzentren in Politik, Wirtschaft, Medien…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen die eigenen Inhalte ihrer Zielgruppe auf eine ansprechende Art und Weise näher bringen können. Seit einigen Jahren gelten hierbei unter anderem Content-Marketing und Storytelling…
Im Mai wird es ernst mit der EU-Datenschutzverordnung. Nach unserem ersten Überblick wenden wir uns heute zwei Themen zu, die nur scheinbar nichts miteinander zu tun haben – der technischen Infrastruktur und schlechten…
An sich sind Computer, Handy & Co. ja keine schlechte Erfindung. Aber manchmal machen uns die digitalen Diener das Leben auch schwer. Denn immer dann, wenn wir mal nicht aufpassen, schlagen sie zu: die automatische Worterkennung…
Spekulatius, „Last Christmas“, mit Lichtdeko verzierte Innenstädte – auch im vergangenen Jahr wurde pünktlich Mitte August die Weihnachtszeit eingeleitet.
In einem halben Jahr tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Das scheint auch in der Medienbranche viele Unternehmen nicht zu interessieren. Dabei sollten sie sich schon jetzt damit befassen.
Jetzt hat mich der „Fluch der guten Tat“ eiskalt erwischt: Seit Ende Februar kurve ich als begeisterter E-Mobil-Pionier durch Ostwestfalen und gebe meine Erfahrungen gern weiter. Doch irgendwie scheint die kostenlose Lobby-Arbeit…
In der Debatte um die E-Mobilität ziehen Kritiker immer wieder deren Sinn in Zweifel, indem sie als „Totschlagsargument“ den deutschen Strom-Mix ins Feld führen. Bei gut 40 Prozent Kohlestrom (23 Prozent davon die besonders…
Pünktlich zur IAA diskutieren alle über E-Mobilität: Doch wir wollen nicht nur reden, sondern eine erste Bilanz ziehen. Denn seit einem halben Jahr fahren wir unseren kleinen E-Flitzer – den eigentlich gar nicht so kleinen…
PR-Agenturen? Die machen doch irgendwas mit Pressemitteilungen. Das ist richtig – zumindest teilweise. Das Verfassen von Pressemitteilungen ist eine der Königsdisziplinen in der Kommunikationsbranche. Und dennoch lässt sich die…
An der Reichweite entscheidet sich, ob E-Mobile je beim Verbraucher den Marktdurchbruch schaffen. Egal ob 150 Kilometer, 180 oder 200 Kilometer – mit so begrenzten Distanzen lässt sich kaum ein Pkw-Pilot vom Verbrenner ins…
Wir schreiben das Jahr 1982. Michael Jackson veröffentlicht mit dem Album „Thriller“ einen Meilenstein der Musikgeschichte. David Hasselhoff beginnt, in der TV-Serie Knight Rider mit seinem Wunderauto K.I.T.T. für Recht und…
Raus aus dem Büro, ab zur Innotrans: Die weltgrößte Messe für Verkehrstechnik lockt mit mehr als 3.400 Ausstellern aus 62 Ländern. Doch so spannend es ist, sich unter die Besucher zu mischen, so anstrengend ist es auch. Damit ihr…
Apps, soziale Medien, Ebooks – der digitale Medienwandel ist im vollen Gange. Doch was machen „Facebook und all der Scheissdreck“ (Günter Grass) mit unseren Lesegewohnheiten? Und vor welchen Herausforderungen stellt die…
Künftige Historiker werden die Geschichte der Menschheit in zwei Phasen einteilen: Das Zeitalter vor und nach dem Release von Pokémon Go. Zumindest liegt dieser Schluss nahe, wenn man dem Internet glaubt. Und das Internet lügt…
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Deswegen wechseln wir heute die Perspektive vom Schreiber zum Leser. Als Radiojournalistin lese ich immer mal wieder Pressemitteilungen und jetzt sage ich euch, was mich an so…
… hat schon der weise Bernd Stromberg gesagt. Und er hat Recht damit! Auch wenn es an den meisten deutschen Arbeitsplätzen hoffentlich nicht ganz so schlimm zugeht.
Jeder Deutsche gibt anlässlich der Fußball-Europameisterschaft durchschnittlich 64 Euro für Fanartikel aus – das hat ein Vergleichsportal herausgefunden. Eine kurzfristig durchgeführte repräsentative Umfrage in Punkto…
Stellt euch folgendes Szenario vor: Der Geschäftsführer eines vegetarischen Cateringservices bietet bei einem Auftaktevent Rib-Eye-Steaks an. Jetzt dürfen wir uns folgende Frage stellen: Wie sinnvoll ist diese Idee?
Für spektakuläre Fotos nehmen wir so einiges auf uns. Wir kriechen im Dreck, steigen auf Leitern oder die höchsten Dächer. Doch trotz aller Anstrengungen bleiben wir dabei eingeschränkt. Die Leiter ist irgendwann zu Ende, vom Dach…
„Ich halte nicht viel von solchen Veranstaltungen, aber ich hab gehört, das Buffet soll gut sein!“ Eine solche Aussage möchte kein Veranstalter eines Business-Events hören, wenn er durch den Saal geht und seine potentiellen Kunden…
Jobbörsen, Unternehmens-Websites, soziale Medien – durch das Internet ist es für Absolventen leichter denn je, vakante Stellen auszumachen. Gleichzeitig ist das Employer Recruiting für Personalabteilungen deutlich umfangreicher…
Professoren mögen es gruselig: Mary Shelleys „Frankenstein“ zählt zu den Top Ten der Bücher, die US-amerikanische Hochschulen ihren Studenten verordnen.